
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, wie sie entstanden sind.“
Albert Einstein
Es sind die Menschen und ihre bewegenden Geschichten, die mich schon immer wirklich interessiert haben. Diese Neugier und der Einfluss meiner recht "irren" Künstlerfamilie, in der ich aufwachsen durfte, brachten mich zunächst dazu Film in New York zu studieren.
Es folgten längere Lebensabschnitte in Cambridge, Tokyo, Zürich und Amsterdam und aus der TV- und Filmemacherin wurde eine erfolgreiche Firmengründerin, Unternehmensberaterin, Journalistin und Medienexpertin. Ich kenne die Herausforderungen als Unternehmerin genauso gut, wie die als "24/7"-Führungskraft in großen, internationalen Unternehmen.
Schon immer war ich sehr ehrgeizig, wollte erfolgreich sein und gut Geld verdienen. Um das zu erreichen, passte ich mich dem „Arbeit muss hart sein“-Modus an und mutierte schnell zu einer einwandfrei funktionierenden Arbeitsmaschine. Mit dem Fokus auf „Leistung-first“ war ich auch in bester Gesellschaft: Es gehörte zum guten Ton immer super busy, unter Druck und gestresst zu sein. Ich war gut und wollte immer besser sein. Trotzdem hatte ich oft Angst alles zu verlieren. Privat war dafür nicht mehr viel los: Ich vernachlässigte alles, was nicht mit WhatsApp oder Laptop zu machen war und obwohl ich fast immer in festen Beziehungen war, führte ich eigentlich ein Single-Leben. Ich war jahrelang auf einem sehr schmalen Grad unterwegs, funktionierte perfekt in einem Bereich, aber es gab nichts anderes.
Wie oft dachte ich mir morgens: Ich habe keinen Bock auf den Tag. Es war anstrengend. Ich bin von Ziel zu Ziel gehetzt in der Hoffnung, dass, wenn ich dies oder jenes erreiche, dann fühlt sich das Leben bestimmt wieder gut an. Eigentlich war alles gut – von außen betrachtet. Viele Jahre vergingen in denen ich viele Symptome ignorierte, bis ich endlich erkannte in einer persönlichen und körperlichen Krise zu stecken. Und damit war ich bei weitem nicht allein.
In der engen Zusammenarbeit und in vertrauensvollen Gesprächen mit High Performern - darunter Unternehmer*innen, Vorstände, Politiker*innen und Künstler*innen - merkte ich immer wieder, dass eben sehr oft nicht alles so toll ist, wie es von außen scheint.
Ein Key-Learning aus meiner Berufserfahrung ist, dass ganz egal, wie erfolgreich eine Karriere von außen betrachtet wirkt, die Menschen dahinter oft innerlich sehr kämpfen. Dieser innere Kampf verbraucht wahnsinnig viel Energie und Kraft. Erwartungs-Management, kreisende Gedanken, Selbstzweifel, Druck, Ängste sowie der Wunsch nach einer vermeintlichen Sicherheit und Kontrolle im und über das Leben blockieren uns Menschen in unserem Handeln und auch indem, was wir in der Lage wären zu erreichen. Dazu kommt, dass man nicht mehr achtsam mit sich selbst und auch anderen Menschen umgeht. Das Leben fühlt sich starr an.
Ich hab mich oft gefragt, wie man eine hohe Lebensqualität spüren und trotzdem viel erreichen kann. Wie zum Teufel geht genau glücklich erfolgreich? Wie kann man Ziele und Lebensqualität zusammendenken? Damit meine ich keine „alles-rosa-Lebensqualität“, sondern eine, die sich realistisch mit den Ansprüchen, die man hat, vereinbaren lässt. Eine Lebensqualität, bei der die Kosten-Nutzen-Rechnung stimmt und die man sich nicht erst verdienen muss. Dieser Frage bin ich jahrelang nachgegangen.
Heute lebe ich in einer erfüllenden Partnerschaft, wir haben einen wunderbaren Sohn und ich liebe meinen für mich sehr bedeutsamen Beruf. Hätte mir vor Jahren jemand gesagt, dass sich auch nur ein Punkt davon bewahrheiten würde, hätte ich nur gedacht: Ich? In dieser Gesellschaft? Das geht doch gar nicht. Never. :-)
Das Leben ist kein Ponyhof, aber auch keine Tretmühle.
„Alles stimmt, aber irgendwas stimmt nicht.“
Raus aus dem Funktionieren-Modus

Seriöses Coaching braucht eine erstklassige Ausbildung
Um andere Menschen bestmöglich zu begleiten, habe ich mich als Coach (DBCA) an dem Pionierinstitut und der Eliteschmiede für Coaching bei Frau Dr. Bock zertifiziert. Die Akademie wird auch als „Harvard des Coaching“ bezeichnet.
Ich gehöre zu dem 1. Jahrgang, der persönlich von Dr. Bock ausgebildeten INNER CHANGE®-Coaches. INNER CHANGE® ist die Weiterentwicklung des renommierten MINDFUCK®-Coachings. Eine wissenschaftlich fundierte Methodik, die es Menschen ermöglicht, mentale Selbstsabotage zu überwinden und mit einer radikal neuen Denkweise und inneren Haltung ein erfülltes Leben im vollen Potenzial zu führen.
Für den Feinschliff und die methodische Vielfalt absolvierte ich noch mehrere Fortbildungen u.a. bei der Coachingbande, School of Life etc..
Seitdem arbeite ich mit Klienten an deren ganz individueller Erfolgsstrategie für verschiedenste Themen und begleite Veränderungen - mit viel Wertschätzung und Dankbarkeit für das mir entgegengebrachte Vertrauen.